Fachberaterin / Fachberater Siedlungsentwicklung und Ortsbild 60 - 70 %
Kanton Aargau - Fachberaterin / Fachberater Siedlungsentwicklung und Ortsbild 60 - 70 %
Fachberaterin / Fachberater Siedlungsentwicklung und Ortsbild 60 - 70 %
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
"Zuerst war ich etwas skeptisch."
Vor dem Wechsel zum Kanton hatte die Sektionsleiterin Kunden- und Servicemanagement in der Informatik Aargau noch gewisse Zweifel. "Zum Glück habe ich mir selbst ein Bild der Verwaltung gemacht. Die Aufgaben sind spannend und bieten viel Raum, mich einzubringen. Wir haben einen extrem breiten Kundenkreis, sehr engagierte Mitarbeitende und eine grosse Aufgabenvielfalt." Anders als zuerst gedacht: Typisch Aargau.
Fachberaterin / Fachberater Siedlungsentwicklung und Ortsbild 60 - 70 %
Aarau
Ab sofort oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen bei der Nutzung des knapper werdenden Raums sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung.
Spannende Aufgaben warten:
beurteilen Sie Planungen, Arealentwicklungen und Bauvorhaben vor dem Hintergrund einer qualitätsvollen Siedlungsentwicklung, des Ortsbildes und einer hohen Baukultur initiieren und unterstützen Sie finanziell geförderte Projekte zur Aufwertung der Siedlungsqualität arbeiten Sie zusammen mit der Fachstelle Freiraum zur Förderung der Freiraumqualität in Siedlungen mit Fokus auf den öffentlichen Raum und der hitzeangepassten Siedlungsentwicklung beraten Sie die Kreisplanenden und internen Fachstellen hinsichtlich ortsbaulicher und freiräumlicher Fragestellungen
Was Sie mitbringen:
Hochschulabschluss in Architektur, Städtebau, Raumplanung oder verwandter Disziplin Berufserfahrung im Bereich Architektur, Orts- und Siedlungsentwicklung und/oder Städtebau Gute Kenntnisse der Raumplanungsinstrumente Lösungsorientierte Arbeitsweise im politischen Umfeld Verhandlungsgeschick, gute Kommunikationskompetenz und sicheres Deutsch
Besonderes / Einzureichen
Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome sowie ein Motivationsschreiben von Ihnen entgegen.
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen bei der Nutzung des knapper werdenden Raums sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung.
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Ihr Arbeitsort
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Marianne Imfeld Fachspezialistin HR
062 835 32 31
zur Stelle
Frage(n) zur Stelle
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zur Stelle
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Katrin Oser Sektionsleiterin
062 835 32 41
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Weitere Stellen
Kreisplanerin / Kreisplaner in Orts-, Siedlungs- und Regionalplanung 80 - 90 %
80 - 90 %
Aarau
Fachspezialistin / Fachspezialist Tankanlagen 60 - 100 %
60 - 100 %
Aarau
Projektleiterin / Projektleiter Wasserbau 80-100%
80 - 100 %
Aarau
Fachspezialistin / Fachspezialist Abwasserbehandlung, Industrie und Gewerbe 60 - 100 %
60 - 100 %
Aarau
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben