Unsere zukünftige Oberärztin oder unser zukünftiger Oberarzt in der Onkologie
Unsere zukünftige Oberärztin oder unser zukünftiger Oberarzt in der Onkologie 60-100%
Unsere zukünftige Oberärztin oder unser zukünftiger Oberarzt in der Onkologie
Jetzt Bewerben
Ohne Anschreiben in 2 Minuten
ab sofort
60-100%
Im Herz vu dr Regiuu
Im Herzen der Region
Glarus ist das gesellschaftliche Zentrum unseres Kantons - hier gibt es alles für den Alltag und ein vielseitiges kulturelles Angebot.
D Friiziit i dr Umgäbig gnüüsse
Freizeit in der Umgebung geniessen
Wer die Freizeit in der Natur schätzt, ist im Glarnerland goldrichtig – aktiv oder entspannend.
E guete ÖV
Gute ÖV-Anbindung
Der Kantonshauptort ist von Zürich und Rapperswil im Halbstundentakt erreichbar und zeichnet sich durch kurze Wege aus.
Immer e Parggplatz haa
Immer ein Parkplatz vorhanden
In unserem Parkhaus gibt es genügend Parkplätze für Mitarbeitende zu fairen Preisen.
Fit bliibe
Fit bleiben
In unserem Trainingscenter trainieren Mitarbeitende gemeinsam mit gesunden Personen und Patienten in ungezwungener Atmosphäre.
I üüserem Spital
In unserem Spital
Unsere Verpflegung ist gut und günstig. Unsere Desserts und «Nussgipfel» sind die besten der Umgebung.
Bi üüs wone
Bei uns wohnen
Unsere preiswerten Personalunterkünfte im Terrassenhaus bieten möblierte Einzelstudios in unmittelbarer Nähe.
Es gaat immer fürschi
Es geht immer vorwärts
Als grösster Gesundheitsdienstleister im Kanton Glarus sind wir stets auf dem neusten Stand.
Familie- und friiziitfrüntli
Familien- und freizeitfreundlich
Bei uns sind flexible Arbeitsmodelle in der Pflege, Teilzeit auf allen Stufen und die Zusammenarbeit mit der Kinderkrippe in unseren Räumlichkeiten etabliert.
Familiääri Stimmig
Familiäre Atmosphäre
In unserem Spital begegnen sich alle freundlich und auf Augenhöhe. Das passt zu den Menschen im Glarnerland, wo man sich kennt.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
gesamtes Inserat ansehen
Stellenübersicht
Arbeiten und Lernen im KSGL
Das Kantonsspital Glarus befindet sich im alpinen Raum des Glarnerlandes, einer der landschaftlich schönsten Regionen der Schweiz, mit hoher Lebensqualität sowie vielen Freizeit- und Bergsportmöglichkeiten bei schneller Erreichbarkeit des Zürcher Ballungsraumes. Mit 85 Betten und einem breit abgestützten Angebot an Fachdisziplinen ist die Kantonsspital Glarus AG das medizinische Kompetenzzentrum für die Bevölkerung im Kanton und der angrenzenden Regionen.
Liebe Onkologinnen und Onkologen Dürfen wir uns vorstellen: Annarös und Hanspeter. Wir sind Patienten mit einer Krebserkrankung und suchen zur Verstärkung unseres Betreuungsteams Sie:
Unsere zukünftige Oberärztin oder unser zukünftiger Oberarzt in der Onkologie
60-100%
Es handelt sich um eine anspruchsvolle, aber auch erfüllende Aufgabe. Wenn Sie die richtige Mischung aus Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Humor mitbringen, könnten wir ein unschlagbares Team werden!
Was wir von Ihnen erwarten
Fundiertes Wissen über Onkologie (Facharztdiplom für Medizinische Onkologie FMH) – Krebs ist leider kompliziert, aber wir brauchen jemanden, der ihm gewachsen ist. Empathie – Manchmal reichen Zahlen, Werte und Statistiken nicht aus. Wir suchen jemanden, der uns als Mensch sieht und versteht, was wir durchmachen. Kommunikationstalent – Wir wünschen uns klare Erklärungen, auch wenn das Thema schwierig ist. Sie dürfen gerne medizinisches Fachchinesisch sprechen, aber bitte mit Untertiteln! Humor – Ja, es geht um Leben und Tod, aber ein kleines Lächeln kann Wunder bewirken – selbst in ernsten Momenten.
Was wir Ihnen bieten
Loyale Patienten, die Ihren Einsatz schätzen – auch wenn wir es nicht immer perfekt zeigen können. Ein engagiertes Onkologie-Team, das Sie unterstützt und sich gemeinsam mit Ihnen um uns kümmert. Eine Stelle am Kantonsspital Glarus mitten in den Bergen der Schweiz – einem Ort, wo andere Urlaub machen! Unsere Region bietet Ihnen: Atemberaubende Natur: Berggipfel, Wälder und klare Seen – perfekt, um nach einem anstrengenden Tag den Kopf frei zu bekommen. Frische Luft und Ruhe, die man in der Grossstadt vergeblich sucht – und haben Sie doch Sehnsucht danach, ist die Stadt Zürich nur eine Stunde entfernt. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – ob Wandern, Skifahren oder einfach die Aussicht geniessen.
Kurz gesagt : Wir suchen eine Vertrauensperson, die nicht nur den Krebs bekämpft, sondern auch uns als Menschen begleitet – mit Herz, Kopf und Humor. Herzlich, Ihre (hoffentlich) zukünftigen Patienten
Im Herz vu dr Regiuu
Im Herzen der Region
Glarus ist das gesellschaftliche Zentrum unseres Kantons - hier gibt es alles für den Alltag und ein vielseitiges kulturelles Angebot.
D Friiziit i dr Umgäbig gnüüsse
Freizeit in der Umgebung geniessen
Wer die Freizeit in der Natur schätzt, ist im Glarnerland goldrichtig – aktiv oder entspannend.
E guete ÖV
Gute ÖV-Anbindung
Der Kantonshauptort ist von Zürich und Rapperswil im Halbstundentakt erreichbar und zeichnet sich durch kurze Wege aus.
Immer e Parggplatz haa
Immer ein Parkplatz vorhanden
In unserem Parkhaus gibt es genügend Parkplätze für Mitarbeitende zu fairen Preisen.
Fit bliibe
Fit bleiben
In unserem Trainingscenter trainieren Mitarbeitende gemeinsam mit gesunden Personen und Patienten in ungezwungener Atmosphäre.
I üüserem Spital
In unserem Spital
Unsere Verpflegung ist gut und günstig. Unsere Desserts und «Nussgipfel» sind die besten der Umgebung.
Bi üüs wone
Bei uns wohnen
Unsere preiswerten Personalunterkünfte im Terrassenhaus bieten möblierte Einzelstudios in unmittelbarer Nähe.
Es gaat immer fürschi
Es geht immer vorwärts
Als grösster Gesundheitsdienstleister im Kanton Glarus sind wir stets auf dem neusten Stand.
Familie- und friiziitfrüntli
Familien- und freizeitfreundlich
Bei uns sind flexible Arbeitsmodelle in der Pflege, Teilzeit auf allen Stufen und die Zusammenarbeit mit der Kinderkrippe in unseren Räumlichkeiten etabliert.
Familiääri Stimmig
Familiäre Atmosphäre
In unserem Spital begegnen sich alle freundlich und auf Augenhöhe. Das passt zu den Menschen im Glarnerland, wo man sich kennt.
Arbeitsort
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bitte nutzen Sie den Button «Jetzt Bewerben».
Ihre Kontaktperson
Christina Züger
Leitende Ärztin Onkologie
055 646 32 55
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:
Weitere Stellenangebote im KSGL Glarus
Projektmitarbeiter*in Patientenabrechnung 60-80%
Apotheker*in 50%
Fachperson Technischer Dienst (Sanitär- und Heizungsbereich) 100%
Leiter*in Familienabteilung 80-100%
Stellenübersicht
Teilen
Drucken
© Kantonsspital Glarus
Jetzt Bewerben