Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 60-100%
Kinderspital Zürich: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 60-100%
Jetzt bewerben
Aufgaben / Profil
Lohn
Kontakt
Bewerbungsprozess
Vorteile
Über uns
Arbeitsort
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 60-100%
Interdisziplinäre Intensivstation
Jetzt bewerben
Aufgaben / Profil
Lohn
Kontakt
Bewerbungsprozess
Vorteile
Über uns
Arbeitsort
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 60-100%
Interdisziplinäre Intensivstation
Ihre Aufgaben
Sie betreuen Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit kontinuierlicher Atemwegsunterstützung sowie deren Familien. Sie betreuen Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit hohem post operativem Überwachungsbedarf sowie deren Familien. Sie gestalten die Pflege auf der Basis des Pflegeprozesses und beteiligen sich an der Bezugspflege. Sie halten unsere Qualitätsstandards ein und tragen zu deren Weiterentwicklung bei. Mit der Pflegeberatung chronische Atemunterstützung sowie dem interprofessionellen Team der Intensivstation pflegen Sie eine enge Zusammenarbeit. Sie begleiten Studierende Pflege HF/FH und Lernende FaGe.
Ihr Profil
Diplom in Pflege HF oder FH Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 73'000 und 93'000 Franken pro Jahr.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach Ihren Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung.
Kontakt
Maria Völkin Leiterin Pflegedienst +41 44 266 34 90
Intensivmedizin/Neonatologie
Sabine Kiener HR Bereichsleiterin
Jetzt bewerben
Der Bewerbungsprozess
Nachdem Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht haben, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit Ihnen in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor:
Bewerbungsprozess Anzeigen
Ihre Vorteile
Lassen Sie Ihr Auto zu Hause.
Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50% und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr profitieren Sie pro Jahr von CHF 500.– an das Generalabonnement der SBB oder mindestens 25%-Rabatt auf den ZVV Bonus-Pass für das ganze ZVV-Gebiet.
Brauchen Sie eine Stärkung?
In unserem Personalrestaurant geniessen Sie die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab.
Kennen Sie die Frauenbadi?
Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz finden Sie hier .
Wir lieben Kinder - auch Ihre.
Wir haben mit der in der Nähe des Kispi gelegenen Kindertagesstätte der Stiftung GFZ einen Vertrag abgeschlossen. Profitieren Sie von den längeren Betreuungszeiten zu gleich bleibenden Preisen. Sie können Ihre Kinder von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr in der Kindertagesstätte betreuen lassen.
Wir sind auch ein Hotel.
Sind Sie neu in der Stadt und haben noch keine Wohnung gefunden? Dann mieten Sie ein möbliertes Personalzimmer in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz. Mehr Infos hier .
Glück im Unglück.
Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% sind Sie bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Visana weltweit privat versichert. Auch wenn Sie unter 20% angestellt sind, profitieren Sie von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz.
Machen Sie einen Städtetrip.
Alle fünf Jahre werden Sie für Ihre Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet.
Gute Besserung.
Arbeiten Sie mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitieren Sie in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung bei der Helsana. Im Krankheitsfall erhalten Sie während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% Ihres Lohnes.
Ab in den Süden.
Falls Ihnen fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um Ihnen unbezahlten Urlaub zu ermöglichen.
Wir füllen Ihr Sparschwein.
Wir übernehmen 60% Ihrer Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug.
Geniessen Sie Ihren Papitag.
Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren.
Wir aktualisieren Ihr Impfbüchlein.
Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz können Sie sich an unseren personalärztlichen Dienst wenden.
Schreiben Sie Geschichte.
Ziehen Sie mit uns ins schönste und modernste Kinderspital weit und breit. Herzog&De Meuron planten mit dem neuen Kispi in der Lengg etwas Einmaliges. Seien Sie Teil davon und gestalten Sie unsere gemeinsame Zukunft mit.
Wachsen Sie über sich hinaus.
Wo auch immer Sie beruflich stehen, im Kispi kommen Sie weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten Ihnen verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Fach- oder Führungskarriere.
Arbeitgeber Kinderspital Zürich
Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum.
Ihr Arbeitsort
Steinwiesstrasse 75 8032 Zürich
Steinwiesstrasse 75, 8032 Zürich
Weitere Stellen
Leiterin Pflegedienst (w/m) 80-100%
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 50-80%
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann Dauernachtwache
Alle offenen Stellen
Kontakt
Maria Völkin Leiterin Pflegedienst +41 44 266 34 90
© 2022 Kinderspital Zürich