Geomatikingenieur*in FH / Geomatiktechniker*in eidg. FA
Geomatikingenieur*in FH / Geomatiktechniker*in eidg. FA - Stadt Luzern
Bewerben (bis 15.07.2025)
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Geomatikingenieur*in FH / Geomatiktechniker*in eidg. FA
Eintritt: per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Beschrieb
Vorteile
Arbeitgeberin
Kontakt
Bewerben bis 15.07.2025
Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufträge in der Bau-, Ingenieur- und Architekturvermessung. Ihre Affinität für 3D und Geoinformatik ermöglichen innovative Produkte.
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die selbstständige Leitung und Umsetzung von Projekten in der Bau-, Ingenieur- und Architekturvermessung. In vielseitigen Projekten übernehmen Sie Verantwortung und bringen Ihre Ideen aktiv in die Gestaltung ein. Sie entwickeln vermessungstechnische Lösungen für Bauprojekte und erstellen fachgerechte Offerten sowie aussagekräftige Berichte. Sie sind Ansprechperson für Architektur-vermessung, Photogrammetrie und Laserscanning. Sie leisten mit Deformationsvermessungen und Erschütterungsmessungen einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit von Infrastrukturen und Baustellen.
Ihr Profil
Sie bringen einen Bachelor of Science (BSc) in Geomatik oder eine vergleichbare Weiterbildung in Geomatiktechnik mit und haben zudem eine abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker*in EFZ. Sie arbeiten selbstständig, flexibel, eigen-verantwortlich und lösungsorientiert Ihre sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift befähigen Sie, Verhandlungen zu führen und Angebote professionell zu erstellen. Sie interessieren sich für technologische Entwicklungen und erschliessen sich neue Technologien mit Neugier und Kompetenz Mit Engagement und Weitblick fördern Sie die Entwicklung von Mitarbeitenden und begleiten Lernende auf ihrem Ausbildungsweg. Sie besitzen den Führerausweis Kategorie B.
Das Geoinformationszentrum macht Geoinformationen ortsunabhängig, aktuell und rund um die Uhr verfügbar. Das 25-köpfige Team arbeitet mit neuster Technologie und unterhält rund 30'000 virtuelle Gebäude und ein Leitungsnetz von etwa 4000 Kilometer Länge.
Lohn
Lohn Handwerklich-technische/r Fachbearbeiter/in 2, Lohnklassen 13-15 " Lohnsystem der Stadt "
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region â und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahren
Kontakt
Roland Theiler
Bereichsleiter Vermessungen
041 208 74 22
Arbeitsort
Industriestrasse 5
6005, Luzern
Schweiz
Arbeitsort anzeigen
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen
© Stadt Luzern
Folgen Sie uns
Drucken
Teilen