ICT-Techniker*in (80-100 %)
ICT-Techniker*in (80-100 %) - Stadt Luzern
Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
ICT-Techniker*in (80-100 %)
Eintritt: per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
Beschrieb
Vorteile
Arbeitgeberin
Kontakt
Bewerben
Mit deinem Engagement prägst du die IT-Welt der schönsten Stadt der Schweiz und hilfst mit, diese weiterzuentwickeln.
Deine Aufgaben
Du wartest und installierst Endgeräte fachgerecht. Du unterstützt die Benutzer vor Ort bei Fragen und Problemen rund um Arbeitsplatz-Hardware, Drucker, Zusatzgeräte sowie lokal installierte Software. Du analysierst und behebst Störungen in Hard- und Software eigenständig und effizient. Du stellst Arbeitsplatz-Hardware und Zusatzgeräte bereit, übernimmst deren Installation und sorgst für deren reibungslosen Betrieb. Du führst das technische Inventar gewissenhaft und aktuell. Du führst das technische Inventar gewissenhaft und aktuell. Du bist verantwortlich für den Auf- und Umbau von Arbeitsplätzen inklusive der fachgerechten Verkabelung und Positionierung der Geräte.
Dein Profil
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker*in EFZ mit Fachrichtung Plattformentwicklung oder als ICT-Fachmann / -Fachfrau EFZ. Du verfügst über gute Kenntnisse im Umgang mit Windows-Client-Betriebssystemen. Du bringst Grundkenntnisse im Bereich Netzwerktechnologien mit. Du denkst und handelst kundenorientiert und findest auch in herausfordernden Situationen passende Lösungen. Du bist mobil und besitzt einen Führerausweis der Kategorie B. Du kommunizierst klar, adressatengerecht und sicher auf Deutsch â sowohl mündlich als auch schriftlich.
Die rund 60 Mitarbeitenden der Zentralen Informatikdienste gewährleisten den IT-Betrieb und die IT-Sicherheit für die Stadtverwaltung, die Volksschulen und öffentliche Drittkunden. Damit sind wir für gut 5600 Arbeitsstationen verantwortlich und unterstützen rund 7500 Anwendende im täglichen Umgang mit Informatikmitteln.
Lohn
Lohn Technische/r Sachbearbeiter/in 3, Lohnklassen 9-11 " Lohnsystem der Stadt "
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region â und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahren
Kontakt
Daniel Muggli
Bereichsleiter Kundenbetreuung
041 208 87 20
Arbeitsort
Ruopigenplatz 1
6015, Luzern
Schweiz
Arbeitsort anzeigen
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen
© Stadt Luzern
Folgen Sie uns
Drucken
Teilen