Sachbearbeiter*in Administration (50 %)
Sachbearbeiter*in Administration (50 %) - Stadt Luzern
Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Sachbearbeiter*in Administration (50 %)
Eintritt: 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Beschrieb
Vorteile
Arbeitgeberin
Kontakt
Bewerben
Sind Sie ein Organisationstalent und möchten die Volksschule der Stadt Luzern weiterentwickeln? Dann sind Sie herzlich eingeladen, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Ihre Aufgaben
Gemeinsam mit Ihrem Team betreuen Sie den Empfang der Volksschule der Stadt Luzern und sind Ansprechperson für Erziehungsberechtige, Mitarbeitende, Lernende und externe Kontakte. Sie bedienen die Telefonzentrale und bewirtschaften die schriftliche Korrespondenz via E-Mail. Sie sorgen für reibungslose Abläufe bei der Postverarbeitung und in der Bürologistik. Zusätzlich übernehmen sie administrative Arbeiten im Bereich der Schuladministration. Sie unterstützen die Ausbildung von kaufmännischen Lernende und begleiten diese während ihrer praktischen Arbeit.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung und haben idealerweise eine Weiterbildung als Praxisbildner*in. Sie arbeiten gerne selbstständig und bringen organisatorisches Talent mit. Im Umgang mit Office 365 sind Sie sicher und versiert. Sie arbeiten zuverlässig, diskret und mit einer hohen Dienstleistungsorientierung. Sie sind kommunikativ, haben Freude am Umgang mit Menschen und sind in Stresssituationen belastbar. Sie können komplexe Strukturen und Prozesse nachvollziehen und sich innerhalb dieser sicher bewegen.
Weiteres zur Stelle
Weitere Informationen finden Sie unter Volksschule Stadt Luzern.
Lohn
Lohn Administrative/r Sachbearbeiter/in 2, Lohnklassen 7-9 " Lohnsystem der Stadt "
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen
Mit rund 1300 Mitarbeitenden und rund 6300 Lernenden ist die Volksschule der Stadt Luzern die grösste Volksschule im Kanton. Ob im Kindergarten oder in der Basisstufe, in der Primar- und Sekundarschule, in der Schulunterstützung und in bedarfsgerechten Betreuungsangeboten: Die Volksschule der Stadt Luzern bietet spannende und vielseitige Tätigkeiten im Bildungssektor an. Hier finden Sie eine Ãbersicht über verschiedene Stellenangebote der Volksschule.
Mehr erfahren
Kontakt
Andrea Scheuber
Bereichsleiterin Zentrale Dienste
041 208 86 89
Arbeitsort
Winkelriedstrasse 12A
6003, Luzern
Schweiz
Arbeitsort anzeigen
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen
© Stadt Luzern
Folgen Sie uns
Drucken
Teilen