Sachbearbeiter*in Zentrale Dienste (50%)
Sachbearbeiter*in Zentrale Dienste (50%) - Stadt Luzern
Bewerben (bis 11.07.2025)
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Sachbearbeiter*in Zentrale Dienste (50%)
Eintritt: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
Beschrieb
Vorteile
Arbeitgeberin
Kontakt
Bewerben bis 11.07.2025
Möchten Sie Büroarbeit mit einer sinnstiftenden Tätigkeit verbinden? Und Kundinnen und Kunden an die erste Stelle setzen? Dann unterstützen Sie uns vielleicht schon bald mit Ihrem Blick fürs Detail.
Ihre Aufgaben
Sie bewirtschaften digitale Bau- und Reklamegesuche sowie Meldungen in den Fachsystemen gemdat, eBage+ und i-web. Sie sind zuständig für die Publikation von Bau- und Reklamegesuchen. Sie übernehmen die administrative Bearbeitung und Bewirtschaftung von Einsprachen. Sie bearbeiten die eingehende Post, führen die Korrespondenz und betreuen das digitale Postfach. Sie erteilen Auskünfte am Schalter, telefonisch sowie per E-Mail. Sie beantworten Anfragen zu Objektdaten kompetent und serviceorientiert. Sie unterstützen bei der Erstellung von Statistiken und bei der Archivierung von Akten.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsbildung. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und/oder in einer Bauverwaltung mit. Sie besitzen ein gutes Sachverständnis im Bereich des Baubewilligungsverfahrens. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kundenorientierung aus. Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise. Sie arbeiten selbständig, exakt und mit hoher Zuverlässigkeit. Der sichere Umgang mit den MS-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
Vom Wasserturm bis zum KKL: Das rund 25-köpfige Team der Abteilung Baubewilligungen beachtet das Zusammenspiel von bestehenden und neuen Bauten und behält dabei das Gesamtbild der Stadt im Blick. Im Austausch mit Bauherrschaften und Planenden werden Neubauten, Umbauten und die Weiterentwicklung von Denkmälern qualitätsvoll umgesetzt.
Lohn
Lohn Administrative/r Sachbearbeiter/in 1, Lohnklassen 5-7 " Lohnsystem der Stadt "
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Mobil, flexibles Arbeiten Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Mobil, flexibles Arbeiten Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region â und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahren
Kontakt
Jasmin Wenger
Ressortleitung Zentrale Dienste
041 208 73 87
Michael Berger
Stellvertretung Ressortleitung Zentrale Dienste
041 208 85 68
Arbeitsort
Hirschengraben 17
6003, Luzern
Schweiz
Arbeitsort anzeigen
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen
© Stadt Luzern
Folgen Sie uns
Drucken
Teilen