Studentische Hilfsassistenz für Social Media
Universität Basel: Studentische Hilfsassistenz für Social Media
Studentische Hilfsassistenz für Social Media
Ab August 2025 oder nach Vereinbarung / ca. 5-10%
Für das Departement Umweltwissenschaften (DUW) suchen wir eine*n studentische*n Hilfsassistent*in für die Betreuung unseres Social Media-Auftrittes, insbesondere unseres Instagram-Accounts. An unserem Departement werden komplexe Zusammenhänge von Biosphäre, Geosphäre, Hydrosphäre, Atmosphäre und Anthroposphäre erforscht. Ein Austausch mit Interessierten und der Öffentlichkeit über Aktivitäten zu Lehre und Forschung in den 18 Forschungsgruppen über Social Media ist uns wichtig. Es sollen Informationen einfach zugänglich gemacht und in ansprechenden Posts veröffentlicht werden.
Ihre Aufgaben
Erstellen von ein bis zwei Beiträgen pro Woche plus Stories Aktiv Kontakte knüpfen und pflegen zu den verschiedensten Forschungsgruppen/ Dozierenden Sich einen Überblick über die Aktivitäten am Departement verschaffen und zeitnah und aktuell berichten Selbstständig Material über Forschung in Feld und Labor sowie über Lehre wie Exkursionen, Praktika, Feldstudien sammeln, aufbereiten und auf Instagram stellen Interessante Beiträge mit Fotos und Text auf Deutsch und auf Englisch erstellen
Ihr Profil
Studium idealerweise am DUW resp. gute Kenntnisse des Departements Interesse an verschiedensten naturwissenschaftlichen Themen Freude am Kontakt mit Forschenden / Dozierenden Selbstständiges Arbeiten, kommunikativ und reaktiv sein Versiert im Umgang mit Social Media, insbesondere Instagram Kenntnisse beim erstellen von Reels von Vorteil Grosses Interesse am Schreiben und Zusammenstellen von Beiträgen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
Eine vielseitige Tätigkeit am DUW mit international arbeitenden Forschungsgruppen und vielfältiger Lehre Unterstützung der Tätigkeit durch die Geschäftsleitung Lohn gemäss den Richtlinien der Universität Basel Flexible Arbeitszeit
Bewerbung / Kontakt Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Joëlle Zweiacker, Tel. +41 61 207 39 14 oder per E-Mail an [email protected] .
Bewerben
www.unibas.ch