LandwirtIn oder GemüsegärtnerIn 3236 Gampelen
Der Tannenhof besitzt eine über 130-jährige Tradition und bietet sozial entwurzelten,
betreuungsbedürftigen erwachsenen Frauen und Männern ein Zuhause. Die Heim- und
Wiedereingliederungsstätte bietet Platz für insgesamt 87 Heimbewohner/innen.
Der Landwirtschaftsbetrieb mit insgesamt 143ha landwirtschaftlicher Nutzfläche wird seit 2016 nach den
Richtlinien von Bio Suisse bewirtschaftet. Auf gut 100ha offener Ackerfläche werden Getreide, Raps,
Kartoffeln, Mais sowie ca. 20ha verschiedenartige Freilandgemüse angebaut. Zudem produziert die
Stiftung Tannenhof auf ca. 50 Aren verschiedene Gewächshauskulturen. Während dem Winterhalbjahr
ist die Chicoréeproduktion ein wichtiges Standbein. Grünland und Biodiversitätsförderflächen ergänzen
unsere ackerbaubetonte Fruchtfolge. 2ha Erwerbsobstbau runden unsere pflanzenbauliche Produktion
ab. In der Rindviehhaltung betreiben wir seit der Umstellung auf Biolandbau eine extensive Weidemast.
Ein vielseitiger und moderner Maschinenpark steht zur effizienten Arbeitserledigung zur Verfügung.
Auf unserem Landwirtschafts- und Gemüsebaubetrieb finden zwischen 20 und 25 Heimbewohner/innen
täglich sinnvolle Arbeit und Tagesstruktur. Auch Lernende (EFZ) in den Berufen Landwirt und
Gemüsegärtner bereichern unser Team.
Infolge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers, suchen wir per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung
eine/n
Landwirt/in oder Gemüsegärtner/in (100%)
mit einem besonderen Flair im Umgang mit unseren Heimbewohner/innen. Wir setzen dabei vor allem
Freude am täglichen Umgang mit den Heimbewohner/innen voraus.
Wir erwarten:
Abgeschlossene Ausbildung als Landwirt/in oder als Gemüsegärtner/in
Freude unsere Heimbewohner/innen bei ihren Arbeiten anzuleiten, zu unterstützen und zu
fördern
Interesse am biologischen Landbau
Teamfähige, ruhige und gelassene Persönlichkeit
Wir bieten:
Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Positives Arbeitsklima in einem dynamischen und aufgestellten 10-köpfigen Team
Weiterbildungsmöglichkeiten im fachlichen und sozialen Bereich
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
Für weitere Auskünfte oder einen ersten telefonischen Kontakt steht Ihnen Lukas de Rougemont,
Betriebsleiter / Heimleiter Stv. unter der Nummer 032 312 05 40 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihr vollständiges Bewerbungsdossier,
vorzugsweise per Mail, an sekretariat@stiftung-tannenhof.ch oder Stiftung Tannenhof, Tannenhof 225,
3236 Gampelen.