Stand-Up-Paddler*in als Dialoger*in für Kampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht»
Kampagnenarbeit für die Kampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht»
Wir suchen Dich als Dialoger*in für unsere Kampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht».
Als Dialoger*in sensibilisierst du Stand-Up-Paddelnde für die Bedürfnisse der Wildtiere im
und auf dem Wasser. Mit deiner sympathischen Art überzeugst du die Paddelnden von den
Regeln der Kampagne, verteilst Flyer und hängst Plakate auf. Die Arbeit findet bei schönem
Wetter und rund um den Bielersee statt.
Über die Kampagne
Die Kampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht» informiert über die ökologischen und
störungsbiologischen Zusammenhänge und Wechselwirkungen von Natursport und
Lebensraumansprüchen von Wildtieren. Dabei wird den Erholungssuchenden und
Sportaktiven aufgezeigt, wie sie sich auf dem Wasser naturfreundlich bewegen
können: Verhaltensweisen. Im Sommer 2020 startete die Kampagne mit einem Pilot am
oberen Zürichsee und am Genfersee, im 2021 wurde sie mit weiteren drei Zürcher Seen
erweitert. Angesprochen wurden dabei in erster Linie Stand-Up-Paddelnde sowie Kanuten.
Im Sommer 2022 wird die Kampagne erneut durchgeführt, neu unter anderem auch beim
Bielersee, angesprochen werden vor allem Stand-Up-Paddelnde.
Du bist:
-
Stand-Up-Paddler*in
Ab Ende Juni bis anfangs September flexibel verfügbar: Einsätze bei schönem
Wetter, am späten Nachmittag und frühen Abend und an Wochenenden
Offen und kontaktfreudig
Kommunikativ und redegewandt
Flair für Natur- und Umweltschutz
Sprichst fliessend Deutsch und Französisch
Aufgaben
- Kampagnenmaterial an Stand-Up-Paddler*innen verteilen
- SUP-ler*innen im Gespräch zu den Verhaltensweisen informieren
- Auf die Kampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht» hinweisen
- Material (Flyer, Plakate, BoardTags, Stickers) an Einstiegsstellen und weiteren
neuralgischen Orten abgeben: www.natur-freizeit.ch/produkte-wasser
- Feedback zu Kampagne aufnehmen
- Kontaktadressen von wichtigen Akteuren aufnehmen und weiterleiten
Arbeitsumfang: Einsätze 3 bis 4 Stunden an 12 bis 15 Tagen zwischen Ende Juni und Ende
August, Stundenlohn CHF 38.- brutto.
Weitere Informationen: www.natur-freizeit.ch/wasser
Weitere Auskünfte: Reto Solèr, reto.solèr@natur-freizeit.ch
Sende deine Bewerbung an: info@natur-freizeit.ch